Skifahren, Snowboarden und Rodeln in Altenau und Umgebung

Der nächstgelegene Ort für Wintersport ist in Altenau die Skipiste zur Rose.Dort gibt es einen Ski- und Rodelverleih, bei dem Sie sich Skier und Schlitten ausleihen können. Es gibt dort zwei Skilifte, mit denen Sie auf den Berg fahren können. Vor allem ist er geeignet für Ski-Anfänger und zählt zu den drei familienfreundlichsten Skigebieten. Dort findet auch jedes Jahr Ende Januar die Familien-Wintergaudi statt. Dies ist ein großes Winterfest für Jung und Alt, dass viel zu bieten hat. Es erwartet Sie eine Winterparty mit DJ, eine Kunsthandwerkerausstellung und eine Fackelwanderung.

Das größte Skigebiet im Harz befindet sich in Braunlage. Dieses erreichen sie mit dem Auto in 20 Minuten. Die 15 Pisten haben eine Gesamtlänge von knapp 12 km Länge und versprechen Spaß am Wintersport für jedermann. Ob Jung oder Alt, Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi: die große Anzahl an Skipisten lässt keine Wünsche offen. Von Braunlage aus geht es mit der Gondelbahn hinauf auf den 971m hohen Wurmberg. Alternativ kann auch der Sessellift der Talstation Hexenritt genommen werden. Hinab geht es auf den verschiedenen Pisten. Unterschiedliche Farben deuten auf die verschiedenen Schwierigkeitsgrade hin: >Blaue Pisten eignen sich für Anfänger, für Fortgeschrittene stehen drei rote Pisten zur Auswahl und für Profis steht eine schwarze Piste zur Abfahrt bereit. Auf dem Wurmberg selbst steht das Restaurant „Wurmberg Alm“. Hier können Sie bei einer schönen Panoramaaussicht sich stärken und aufwärmen. Weitere Restaurants sind die „Hexenritt Alm“ und die „Schirmbar“, in welcher zu auch zu Aprés Ski getanzt werden kann. Ski- und Snowboardausrüstung können vor Ort an dem Skiverleih „Hexenritt“ und dem Board und Ski Verleih Talstation ausgeliehen werden.

Ein weiteres Skigebiet ist in Torfhaus. Das Skigebiet liegt auf 820 Metern Höhe und gehört zu den höchsten Orten in Niedersachsen. Hier finden Skifahrer, Rodler, Snowboarder und Langläufer alles was sie brauchen. Das besondere an dem Skigebiet ist, dass es zwei Lifte gibt: einen Skilift und einen Rodellift. Dies ist sehr praktisch, da die Rodler nicht mehr den Berg hoch laufen müssen. Falls Sie keinen eigenen Schlitten oder Skier haben, kann man sich gegen eine Pfandabgabe diese ausleihen. Falls Sie sich aufwärmen wollen oder der Hunger nach einem langen Rodeltag durchkommt, können Sie in der „Bavaria-Alm“ oder in der „Brockenstube“ sich eine Verschnaufspause nehmen.

Quelle: https://www.schneehoehen.de/skigebiete/deutschland/harz