Die Ferienwohnung in Altenau
Altenau im Oberharz
Altenau ist ein beschaulicher Ort im Harz und liegt auf einer Höhe von etwa 513 m ü. NN. Die Geschichte von Altenau reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste Erwähnung Altenaus findet man 1227 im Zusammenhang mit dem Bergbau als "Altenavium". Im Spätmittelalter gewann der Ort im Zuge des Bergbaus an Bedeutung und 1520 erreichten die ersten Siedler den Ort. In den folgenden Jahrzehnten wuchs der Ort, welcher schließlich 1594 die Richtbarkeit und das Stadtbuch erhielt. Knapp 100 Jahre später, im Jahre 1617, verlieh der Herzog Christian von Lüneburg-Celle Altenau die Stadtrechte. Damit war ebenfalls das Braurecht verbunden, welches es der Stadt von nun an erlaubte, eine eigene Brauerei zu gründen. Die Geschichte des Ortes spiegelt sich noch heute in den historischen Gebäuden und engen Gassen wider. Besonders sehenswert ist die St. Nicolai Kirche, eine imposante Fachwerkkirche aus dem 16. Jahrhundert. Und auch die Altenauer Brauerei von 1672 ist ein Zeugnis der jahrhundertealten Geschichte des Ortes. Aber nicht nur die Geschichte lockt Besucher in die Region, auch die idyllische Umgebung begeistert Naturfreunde. Umgeben von dichten Wäldern und malerischen Bergen bietet Altenau zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge in der Natur. Ein absolutes Highlight ist der nahegelegene Nationalpark Harz, der mit seinen vielfältigen Tier- und Pflanzenarten beeindruckt.
Quelle: wikipedia.de (URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Altenau)
Altenau im Oberharz
Altenau ist ein beschaulicher Ort im Harz und liegt auf einer Höhe von etwa 513 m ü. NN. Die Geschichte von Altenau reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste Erwähnung Altenaus findet man 1227 im Zusammenhang mit dem Bergbau als "Altenavium". Im Spätmittelalter gewann der Ort im Zuge des Bergbaus an Bedeutung und 1520 erreichten die ersten Siedler den Ort. In den folgenden Jahrzehnten wuchs der Ort, welcher schließlich 1594 die Richtbarkeit und das Stadtbuch erhielt. Knapp 100 Jahre später, im Jahre 1617, verlieh der Herzog Christian von Lüneburg-Celle Altenau die Stadtrechte. Damit war ebenfalls das Braurecht verbunden, welches es der Stadt von nun an erlaubte, eine eigene Brauerei zu gründen. Die Geschichte des Ortes spiegelt sich noch heute in den historischen Gebäuden und engen Gassen wider. Besonders sehenswert ist die St. Nicolai Kirche, eine imposante Fachwerkkirche aus dem 16. Jahrhundert. Und auch die Altenauer Brauerei von 1672 ist ein Zeugnis der jahrhundertealten Geschichte des Ortes. Aber nicht nur die Geschichte lockt Besucher in die Region, auch die idyllische Umgebung begeistert Naturfreunde. Umgeben von dichten Wäldern und malerischen Bergen bietet Altenau zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge in der Natur. Ein absolutes Highlight ist der nahegelegene Nationalpark Harz, der mit seinen vielfältigen Tier- und Pflanzenarten beeindruckt.
Altenau ist von zahlreichen charmanten Städten umgeben, die einen Besuch wert sind. Eine dieser Städte ist Goslar, das für seine gut erhaltene Altstadt und den imposanten Kaiserdom bekannt ist. Mit seinen historischen Fachwerkhäusern und engen Gassen bietet Goslar eine schöne Kulisse zum Bummeln und Entdecken. Eine weitere sehenswerte Stadt in der Umgebung ist Wernigerode, die mit ihrem imposanten Schloss und den bunten Fachwerkhäusern begeistert. Hier kann man auch eine Fahrt mit der historischen Harzer Schmalspurbahn unternehmen und die herrliche Harzer Landschaft genießen. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Abstecher nach Quedlinburg machen, das für seinen mittelalterlichen Stadtkern und die vielen Fachwerkhäuser zum UNESCO-Welterbe zählt. Die nahgelegensten Städte sind Bad Harzburg und Clausthal-Zellerfeld. Bad Harzburg ist bekannt für seinen Kurpark, der Seilbahn zum Burgberg, dem Baumwipfelpfad und der Baumschwebebahn. Auch eine Minigolf-Anlage finden Sie hier. Clausthal-Zellerfeld ist eine Universitätsstadt, die vor allem für ihre Bergbau- und Techniktradition bekannt ist. Die berühmte Technische Universität Clausthal zieht jährlich viele Studenten an und prägt das Stadtbild. Auch in Clausthal-Zellerfeld gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern, Mountainbiken und Skifahren im Winter. Insgesamt bieten die Städte rund um Altenau vielfältige kulturelle und historische Highlights,
Die Entfernungen auf einen Blick
(mit dem Auto):
Clausthal-Zellerfeld
Bad Harzburg
Goslar
Wernigerode
Quedlinburg
Umliegende Städte
: 11,2 km; 13 Minuten
: 20,8 km; 22 Minuten
: 20,1 km; 26 Minuten
: 48,2 km; 41 Minuten
: 72,9 km; 53 Minuten
Restaurants
In Altenau gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Lokalen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob traditionelle deutsche Küche, internationale Spezialitäten oder gemütliche Cafés - hier findet man eine große Auswahl an kulinarischen Genüssen. Besonders beliebt sind die Restaurants, die regionale Produkte verwenden und frisch zubereitete Gerichte servieren. Einige Lokale bieten auch eine schöne Terrasse oder einen Biergarten, wo man bei gutem Wetter das Essen im Freien genießen kann. Die freundliche Atmosphäre und das aufmerksame Personal sorgen dafür, dass man sich in den Restaurants und Lokalen in Altenau rundum wohl fühlt. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie - hier kann man unvergessliche kulinarische Erlebnisse genießen.
Einige Empfehlungen von uns:
Restaurant "Aue Stuben" im Landhotel "Alte Aue"
Hier finden Sie regionale Wildspezialitäten und leckere Hausmannskost.Steak-Restaurant Klippen -Grill
Das Restaurant bietet frische Steaks vom Grill und Wildspezialitäten anHeidi's Schnellrestaurant
Hier gibt es vom klassischen Fast Food bis hin zur Hausmannskost alles was das kulinarische Herz bergehrt.
Es ist perfekt, wenn es schnell gehen muss oder Sie gerne Essen zum mitnehmen wollen.Restaurant Kristalltherme "Heißer Brocken"
Für den kleinen und großen Hunger gibt es leckere Speisen. Absoluter Geheimtipp! Falls Sie nach einen langen Tag, nicht mehr irgendwo weit hinfahren oder hingehen wollen, sollten Sie das Restaurant in der Therme besuchen. Das Restaurant bzw. die Therme liegt direkt gegenüber unserer Ferienwohnung.Pizzatreff Altenau
Pizza, Pasta und Salate gibt es hier. Der kleine Laden bietet auch einen Lieferservice an.
Griechisches Restaurant Athen
Suflkaki, Gyros, Lammkotlett, Bifteki und Co. gibt es hier.
Hotel und Restaurant Parkhaus
Ob Hausmannskost oder Pizza; hier ist für jeden etwas dabei.


Die Kaiserpfalz in Goslar


Das Schloss Wernigerode








In Altenau gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Lokalen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob traditionelle deutsche Küche, internationale Spezialitäten oder gemütliche Cafés - hier findet man eine große Auswahl an kulinarischen Genüssen. Besonders beliebt sind die Restaurants, die regionale Produkte verwenden und frisch zubereitete Gerichte servieren. Einige Lokale bieten auch eine schöne Terrasse oder einen Biergarten, wo man bei gutem Wetter das Essen im Freien genießen kann. Die freundliche Atmosphäre und das aufmerksame Personal sorgen dafür, dass man sich in den Restaurants und Lokalen in Altenau rundum wohl fühlt. Egal ob alleine, mit Freunden oder der Familie - hier kann man unvergessliche kulinarische Erlebnisse genießen.
Einige Empfehlungen von uns:
Restaurant "Aue Stuben" im Landhotel "Alte Aue"
Hier finden Sie regionale Wildspezialitäten und leckere Hausmannskost.Steak-Restaurant Klippen -Grill
Das Restaurant bietet frische Steaks vom Grill und Wildspezialitäten anHeidi's Schnellrestaurant
Hier gibt es vom klassischen Fast Food bis hin zur Hausmannskost alles was das kulinarische Herz bergehrt.
Es ist perfekt, wenn es schnell gehen muss oder Sie gerne Essen zum mitnehmen wollen.Restaurant Kristalltherme "Heißer Brocken"
Für den kleinen und großen Hunger gibt es leckere Speisen. Absoluter Geheimtipp! Falls Sie nach einen langen Tag, nicht mehr irgendwo weit hinfahren oder hingehen wollen, sollten Sie das Restaurant in der Therme besuchen. Das Restaurant bzw. die Therme liegt direkt gegenüber unserer Ferienwohnung.Pizzatreff Altenau
Pizza, Pasta und Salate gibt es hier. Der kleine Laden bietet auch einen Lieferservice an.
Griechisches Restaurant Athen
Suflkaki, Gyros, Lammkotlett, Bifteki und Co. gibt es hier.
Hotel und Restaurant Parkhaus
Ob Hausmannskost oder Pizza; hier ist für jeden etwas dabei.








Heidi´s Schnell-Restaurant
Pizzatreff Altenau
Griechisches Restaurant Athen
Hotel und Restaurant Parkhaus
Restaurants
Städte in der Umgebung
Altenau ist von zahlreichen charmanten Städten umgeben, die einen Besuch wert sind. Eine dieser Städte ist Goslar, das für seine gut erhaltene Altstadt und den imposanten Kaiserdom bekannt ist. Mit seinen historischen Fachwerkhäusern und engen Gassen bietet Goslar eine schöne Kulisse zum Bummeln und Entdecken. Eine weitere sehenswerte Stadt in der Umgebung ist Wernigerode, die mit ihrem imposanten Schloss und den bunten Fachwerkhäusern begeistert. Hier kann man auch eine Fahrt mit der historischen Harzer Schmalspurbahn unternehmen und die herrliche Harzer Landschaft genießen. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Abstecher nach Quedlinburg machen, das für seinen mittelalterlichen Stadtkern und die vielen Fachwerkhäuser zum UNESCO-Welterbe zählt. Die nahgelegensten Städte sind Bad Harzburg und Clausthal-Zellerfeld. Bad Harzburg ist bekannt für seinen Kurpark, der Seilbahn zum Burgberg, dem Baumwipfelpfad und der Baumschwebebahn. Auch eine Minigolf-Anlage finden Sie hier. Clausthal-Zellerfeld ist eine Universitätsstadt, die vor allem für ihre Bergbau- und Techniktradition bekannt ist. Die berühmte Technische Universität Clausthal zieht jährlich viele Studenten an und prägt das Stadtbild. Auch in Clausthal-Zellerfeld gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern, Mountainbiken und Skifahren im Winter. Insgesamt bieten die Städte rund um Altenau vielfältige kulturelle und historische Highlights,
Die Entfernungen auf einen Blick
(mit dem Auto):
Clausthal-Zellerfeld
Bad Harzburg
Goslar
Wernigerode
Quedlinburg
: 11,2 km; 13 Minuten
: 20,8 km; 22 Minuten
: 20,1 km; 26 Minuten
: 48,2 km; 41 Minuten
: 72,9 km; 53 Minuten


Das Schloss Wernigerode


Die Kaiserpfalz in Goslar
Einkaufen und Versorgung
Bäckerei:
Für einen guten Start in den Tag empfehlen wir die frischen Brötchen von der Bäckerei Mook, Filiale Glockenberg. Dort gibt es neben frischen Brötchen auch Fleischsalat vom Fleischer und Eier. Der Bäcker ist lediglich 2 Gehminuten entfernt. Die Öffnungszeiten sind jedoch bei dieser Filiale relativ kurz.
Für Kaffee und Kuchen gibt es zudem die Bäckerei Mook auch im Ortszentrum und ist in etwa 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Supermarkt
Altenau selbst hat einen kleinen Supermarkt, indem es die notwendigsten Sachen zur Versorgung gibt.
Adresse: Am Schwarzenberg 11, 38707 Altenau
Die nächstgrößeren Supermärkte befinden sich in Clausthal-Zellerfeld (u.a. Marktkauf und Netto) sowie in Oker (Penny). Die größte Auswahl an Supermärkten gibt es in Goslar (Lidl, Aldi, Marktkauf).




Filiale "Auf dem Glockenberg"
Hauptfiliale Altenau
Unsere Ferienwohnung
Unsere Ferienwohnung befindet sich auf dem etwa 512 m hohen Glockenberg in Altenau in dem Ferienpark im Haus A. Parkplätze stehen direkt vor der Wohnung oder in unmittelbarer Nähe ausreichend zur Verfügung. Direkt gegenüber der Ferienwohnung befindet sich die Kristalltherme "Heißer Brocken". Sie können quasi nur im Bademantel rübergehen.
Adresse:
Auf dem Glockenberg 8, Haus A
38707 Altenau
Quelle: wikipedia.de (URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Altenau)