Oktober 2024
Wann
Wo
Was
08.10.24 10:00 - 12:30 Uhr und
15.10.24 10:00 - 12:30 Uhr
Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
38667 Altenau-Torfhaus
Naturerlebnisführung für Familien
Erleben des Waldes mit allen Sinnen. Untersuchen des lebenswichtigen Totholzes und spielerisches und experimentelles Lernendes Kreislaufs von Werden, Wachsen und Vergehen
Mehr Infos und Anmeldung hier.
10.10.24 17:00 - 21:00 Uhr
17.10.24 17:00 - 21:00 Uhr
24.10.24 17:00 - 21:00 Uhr
Bornhardtstraße
38678 Clausthal-Zellerfeld
Oberharzer Bergbauernmarkt
Erlebniseinkauf mit musikalischer Umrahmung, Verkaufsstände mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus der Region- entlang der Bornahrdtstraße in Clausthal-Zellerfeld. Auch ein Kunsthandwerkermarkt kann besichtigt werden.
11.10.24 13:00 - 17:00 Uhr
18.10.24 13:00 - 17:00 Uhr
Der Ruf der Wildnis - Kehren die Wölfe zurück in den Harz?
Exkursion zur Wolfswarte. Kennenlernen der Lebensweise des Wolfes und dessen Verhältnis zum Menschen.
Dauer: ca. 4h
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
38667 Altenau-Torfhaus
12.10.24 10:00 Uhr
Geführte Wanderung auf dem Altenauer Herzweg
Interaktive Wanderung auf dem 12,3 km langen Herzweg mit 17 Stationen.
Kurgastzentrum Altenau - Konzertgarten
Hüttenstraße 9
38707 Altenau
12.10.24 15:30 - 18:00 Uhr
Waldbaden - Entspannung in der Waldatmosphäre Altenau
Erleben Sie den Wald mit allen Sinnen: Wir lassen den Blick schweifen, spüren das Moos unter den Füßen, riechen die frische Waldluft und tanken Energie. Das Rauschen der Blätter, das Zwitschern der Vögel und das Zirpen der Grillen begleiten uns. Ob allein oder gemeinsam, auf diesem Spaziergang schöpfen wir Kraft und werden achtsam.
Voraussetzung: Geeignetes Schuhwerk und ggf. wetterfeste Kleidung. Mindestalter 12 Jahre.
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Parkplatz am Hüttenteich
38707 Altenau
12.10.24 19:00 - 00:00 Uhr
Oktoberfest der FFW Altenau
Am Samstag, den 12.10.2024 findet das traditionelle Oktoberfest im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Altenau statt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Freiwillige Feuerwehr Altenau
Große Oker 7
38707 Altenau
12.10.24 16:00 - 17:30 Uhr;
19.10.24 16:00 - 17:30 Uhr;
26.10.24 16:00 - 17:30 Uhr
Stadtrundgang mit dem Hasseröder Braumeister
ein unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte
Wernigerodes mit Besichtigung des „Kupperkellers“
und Bierprobe.Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
Preis: 10,00 € p. P.; 5,00 € Kinder
Teilnehmer: mind. 8 Personen I max. 25 Personen
Marktplatz Wernigerode
Marktplatz
38855 Wernigerode
13.10.24 10:00 - 17:00 Uhr
Oberharzer Herbstfest auf dem Kunsthandwerkerhof
Die Geschäfte organisieren gemeinsam mit der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld ein Herbstfest für die ganze Familie! Die Kunsthandwerker öffnen ihre Geschäfte sowie Ateliers und laden zum Stöbern ein – natürlich können Gäste ihnen auch über die Schulter schauen und sich von ihrem Handwerk faszinieren lassen!
Neben Livemusik inkl. Mitmach-Aktion erwartet die kleinen und großen Entdecker auf dem Hof außerdem eine herbstliche Bastelstraße u.a. mit Harzsteine-Malen und Kürbismalen, Hüpfburg und Kinderschminken, ein Herbstquiz uvm.
Der Eintritt ist frei.
Kunsthandwerkerhof Zellerfeld
Bornhardtstraße 11
38678 Clausthal-Zellerfeld
13.10.24 11:00 - 17:00 Uhr
Regionaltag "Brotzeit"
Alles rund ums Thema regionale Produkte und traditionelle Landwirtschaft. Besucher können regionale Speisen und Getränke probieren und kaufen, historische Landtechnik bestaunen und Livemusik von "Die letzte Band der Welt" genießen.
Für Kinder gibt es Mitmach- und Bastelangebote. Ein besonderes Highlight ist die Harzmeisterschaft im Kürbiswiegen, bei der beeindruckende Schwergewichte erwartet werden.
Der Bürgerpark freut sich auf zahlreiche Gäste und möchte das Bewusstsein für Regionalität und Nachhaltigkeit fördern.
Weitere Infos hier.
Bürgerpark Wernigerode
Dornbergsweg 27
38855 Wernigerode
23.10.24 10:00 - 12:00 Uhr
Heilklima-Wanderung Altenau
Dauer: Nach einer kurzen Einführung in das Thema Heilklima-Wandern starten Sie die ca. 2-stündige Wanderung durch herrliche Harz Natur.
Wirkung: Verbesserung der Knochenbinnenstruktur, Erhöhung der Abwehrkräfte, Aktivierung der Knochengewebsfaktoren, Muskelaufbau, Gleichgewichtstraining, Erhöhung der Knochendichte (Heliotherapie)
Anforderungen: Anhand von regelmäßigen Pulsmessungen wird darauf geachtet, dass die Anstrengung nicht über ein leichtes Ausdauertraining hinausgeht. Teilweise wird Schnee-, Tau- oder Wassertreten für die Thermoregulierung des Körpers durchgeführt.
Voraussetzung: Geeignetes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Hüttenstraße 9
38707 Altenau
Mi., 30.10.24 | 10:00-18:00 Uhr
Do., 31.10.24 | 10:00-18:00 Uhr
Fr., 01.11.24 | 10:00-19:00 Uhr
Sa., 02.11.24 | 10:00-19:00 Uhr
So., 03.11.24 | 10:00-18:00 Uhr
Schokoladenfestival "chocoIART" Wernigerode
Deutschlands größtes Schokoladenfestival, die chocolART, ist 2024 wieder zu Gast in Wernigerode. Seit 2012 lockt die chocolART jedes Jahr bis zu 100.000 Schokoladenliebhaber aus aller Welt in die „Bunte Stadt am Harz“.
Wernigerodes Altstadt verwandelt sich zur chocolART in eine Schoko-Erlebniswelt. Auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus präsentieren Top-Chocolatiers aus unterschiedlichen Ländern ihre erlesenen Produkte und laden ein, bei Pralinenkursen, heißer Schokolade und Kakao-Malerei die Vielfalt der Schokolade zu entdecken. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten während der chocolART Schokoladenmenüs an.
Weitere Infos zum Festival hier.
Altstadt Wernigerode
Marktplatz, Breite Straße, Nicolaiplatz, Marktstraße, Kohlmarkt, Westernstraße
38855 Wernigerode - Innenstadt
Diese und viele weitere Infos und Termine zu Veranstaltungen finden Sie unter https://www.harzinfo.de/
Oktober 2024
08.10.24 10:00 - 12:30 Uhr und
15.10.24 10:00 - 12:30 Uhr
Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
38667 Altenau-Torfhaus
Naturerlebnisführung für Familien
Erleben des Waldes mit allen Sinnen. Untersuchen des lebenswichtigen Totholzes und spielerisches und experimentelles Lernendes Kreislaufs von Werden, Wachsen und Vergehen
Mehr Infos und Anmeldung
Was
Wann
Wo
10.10.24 17:00 - 21:00 Uhr
17.10.24 17:00 - 21:00 Uhr
24.10.24 17:00 - 21:00 Uhr
Bornhardtstraße
38678 Clausthal-Zellerfeld
Oberharzer Bergbauernmarkt
Erlebniseinkauf mit musikalischer Umrahmung, Verkaufsstände mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus der Region- entlang der Bornahrdtstraße in Clausthal-Zellerfeld. Auch ein Kunsthandwerkermarkt kann besichtigt werden.
Was
Wann
Wo
11.10.24 13:00 - 17:00 Uhr
18.10.24 13:00 - 17:00 Uhr
Der Ruf der Wildnis - Kehren die Wölfe zurück in den Harz?
Exkursion zur Wolfswarte. Kennenlernen der Lebensweise des Wolfes und dessen Verhältnis zum Menschen.
Dauer: ca. 4h
Weitere Infos und Anmeldung
Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
38667 Altenau-Torfhaus
Was
Wo
Wann
12.10.24 10:00 Uhr
Geführte Wanderung auf dem Altenauer Herzweg
Interaktive Wanderung auf dem 12,3 km langen Herzweg mit 17 Stationen.
Kurgastzentrum Altenau - Konzertgarten
Hüttenstraße 9
38707 Altenau
Was
Wann
Wo
12.10.24 15:30 - 18:00 Uhr
Waldbaden - Entspannung in der Waldatmosphäre Altenau
Erleben Sie den Wald mit allen Sinnen: Wir lassen den Blick schweifen, spüren das Moos unter den Füßen, riechen die frische Waldluft und tanken Energie. Das Rauschen der Blätter, das Zwitschern der Vögel und das Zirpen der Grillen begleiten uns. Ob allein oder gemeinsam, auf diesem Spaziergang schöpfen wir Kraft und werden achtsam.
Voraussetzung: Geeignetes Schuhwerk und ggf. wetterfeste Kleidung. Mindestalter 12 Jahre.
Weitere Infos und Anmeldung
Parkplatz am Hüttenteich
38707 Altenau
Was
Wann
Wo
12.10.24 19:00 - 00:00 Uhr
Oktoberfest der FFW Altenau
Am Samstag, den 12.10.2024 findet das traditionelle Oktoberfest im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Altenau statt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Freiwillige Feuerwehr Altenau
Große Oker 7
38707 Altenau
Was
Wann
Wo
12.10.24 16:00 - 17:30 Uhr;
19.10.24 16:00 - 17:30 Uhr;
26.10.24 16:00 - 17:30 Uhr
Stadtrundgang mit dem Hasseröder Braumeister
ein unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte
Wernigerodes mit Besichtigung des „Kupperkellers“
und Bierprobe.Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
Karten: Tourist-Information, Marktplatz 10
Preis: 10,00 € p. P.; 5,00 € Kinder
Teilnehmer: mind. 8 Personen I max. 25 Personen
Marktplatz Wernigerode
Marktplatz
38855 Wernigerode
Was
Wo
Wann
13.10.24 10:00 - 17:00 Uhr
Oberharzer Herbstfest auf dem Kunsthandwerkerhof
Die Geschäfte organisieren gemeinsam mit der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld ein Herbstfest für die ganze Familie! Die Kunsthandwerker öffnen ihre Geschäfte sowie Ateliers und laden zum Stöbern ein – natürlich können Gäste ihnen auch über die Schulter schauen und sich von ihrem Handwerk faszinieren lassen!
Neben Livemusik inkl. Mitmach-Aktion erwartet die kleinen und großen Entdecker auf dem Hof außerdem eine herbstliche Bastelstraße u.a. mit Harzsteine-Malen und Kürbismalen, Hüpfburg und Kinderschminken, ein Herbstquiz uvm.
Der Eintritt ist frei.
Kunsthandwerkerhof Zellerfeld
Bornhardtstraße 11
38678 Clausthal-Zellerfeld
Was
Wo
Wann
13.10.24 11:00 - 17:00 Uhr
Regionaltag "Brotzeit"
Alles rund ums Thema regionale Produkte und traditionelle Landwirtschaft. Besucher können regionale Speisen und Getränke probieren und kaufen, historische Landtechnik bestaunen und Livemusik von "Die letzte Band der Welt" genießen.
Für Kinder gibt es Mitmach- und Bastelangebote. Ein besonderes Highlight ist die Harzmeisterschaft im Kürbiswiegen, bei der beeindruckende Schwergewichte erwartet werden.
Der Bürgerpark freut sich auf zahlreiche Gäste und möchte das Bewusstsein für Regionalität und Nachhaltigkeit fördern.
Weitere Infos
Bürgerpark Wernigerode
Dornbergsweg 27
38855 Wernigerode
Was
Wann
Wo
23.10.24 10:00 - 12:00 Uhr
Heilklima-Wanderung Altenau
Dauer: Nach einer kurzen Einführung in das Thema Heilklima-Wandern starten Sie die ca. 2-stündige Wanderung durch herrliche Harz Natur.
Wirkung: Verbesserung der Knochenbinnenstruktur, Erhöhung der Abwehrkräfte, Aktivierung der Knochengewebsfaktoren, Muskelaufbau, Gleichgewichtstraining, Erhöhung der Knochendichte (Heliotherapie)
Anforderungen: Anhand von regelmäßigen Pulsmessungen wird darauf geachtet, dass die Anstrengung nicht über ein leichtes Ausdauertraining hinausgeht. Teilweise wird Schnee-, Tau- oder Wassertreten für die Thermoregulierung des Körpers durchgeführt.
Voraussetzung: Geeignetes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
Weitere Infos und Anmeldung
Hüttenstraße 9
38707 Altenau
Was
Wann
Wo
Mi., 30.10.24 | 10:00-18:00 Uhr
Do., 31.10.24 | 10:00-18:00 Uhr
Fr., 01.11.24 | 10:00-19:00 Uhr
Sa., 02.11.24 | 10:00-19:00 Uhr
So., 03.11.24 | 10:00-18:00 Uhr
Schokoladenfestival "chocoIART" Wernigerode
Deutschlands größtes Schokoladenfestival, die chocolART, ist 2024 wieder zu Gast in Wernigerode. Seit 2012 lockt die chocolART jedes Jahr bis zu 100.000 Schokoladenliebhaber aus aller Welt in die „Bunte Stadt am Harz“.
Wernigerodes Altstadt verwandelt sich zur chocolART in eine Schoko-Erlebniswelt. Auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus präsentieren Top-Chocolatiers aus unterschiedlichen Ländern ihre erlesenen Produkte und laden ein, bei Pralinenkursen, heißer Schokolade und Kakao-Malerei die Vielfalt der Schokolade zu entdecken. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten während der chocolART Schokoladenmenüs an.
Altstadt Wernigerode
Marktplatz, Breite Straße, Nicolaiplatz, Marktstraße, Kohlmarkt, Westernstraße
38855 Wernigerode - Innenstadt